10 Ergebnisse gefunden für "nicht bahnen".

Bahnen

Siehe auch: bahnen Worttrennung: Bah·nen Aussprache: IPA: [ˈbaːnən] Hörbeispiele:  Bahnen (Info),  Bahnen (Österreich) (Info) Reime: -aːnən Grammatische...


bahnen

1793–1801 „bahnen“ [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bahnen“ [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „bahnen“ [1] The Free Dictionary „bahnen“ [1]...


bahne

des Verbs bahnen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen 2. Person...


Bahn

eine Bahn zur Ansicht ausgerollt. [8] Die Bahn des Hammers war völlig verrostet. [9] Die Bahnen der Nerven verlaufen nur annähernd identisch. [10] Bahn und...


bahn

[baːn] Hörbeispiele:  bahn (Info) Reime: -aːn Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen 1. Person Singular Indikativ...


S-Bahnen

Hörbeispiele:  S-Bahnen (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs S-Bahn Genitiv Plural des Substantivs S-Bahn Dativ Plural des Substantivs...


U-Bahnen

Hörbeispiele:  U-Bahnen (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs U-Bahn Genitiv Plural des Substantivs U-Bahn Dativ Plural des Substantivs...


bahnst

Aussprache: IPA: [baːnst] Hörbeispiele:  bahnst (Info) Reime: -aːnst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen...


U-Bahn

Nacht-U-Bahn Beispiele: [1] Können Sie mir sagen, wo die U-Bahn fährt? [1] „Datum und Stunde sollen exakt sein, weil sie in der Geschichte der U-Bahnen eine...


bahnest

[ˈbaːnəst] Hörbeispiele:  bahnest (Info) Reime: -aːnəst Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen Ähnliche Wörter (Deutsch):...